Die Miete einer Wohnung stellt einen wichtigen Bereich des täglichen Lebens dar.
Wir alle benötigen ein Dach über dem Kopf. Daher kommen die meisten Menschen sehr schnell mit der Wohnraummiete in Kontakt. Die Probleme im Mietrecht sind vielfältig und die Rechtsprechung entwickelt sich schnell. Es ist oft erforderlich schnell zu entscheiden, denn Zeit ist Geld. Eine rasche Reaktion hilft, größeren Schaden abzuwenden oder zu vermeiden.
Wer bei Eigenbedarf und Räumungsklage einen Fehler macht, verliert den Prozess. Auch als Mieter gilt es rechtzeitig zu reagieren, so etwa bei Mängeln der Wohnung. Ob und in welcher Höhe z.B. eine Minderung gerechtfertigt ist, auch hierüber beraten wir Sie gerne und vertreten Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Wir beraten Sie bei
- inhaltlicher Gestaltung des Mietvertrages
- Mängeln der Mietsache
- Betriebskostenabrechungen
- Schönheitsreparaturen
- Räumungsklage / Zwangsräumung
- Nachbarschaftsrecht
Die Miete hat auch im Bereich des Geschäftsverkehrs eine erhebliche Bedeutung. Der Gewerbetreibende benötigt Büroräume, Geschäftsräume, Einzelhandelsflächen oder Lagerraume. Anders als bei der Wohnraummiete ist die Gewerberaummiete in ihrem Mieterschutz wesentlich schwächer ausgestaltet.
Dies hängt damit zusammen, dass man im Geschäftsleben davon ausgeht, dass der Mieter ausreichend fachkundig ist bzw. fachkundigen Rat einholt, um seine Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis zu kennen oder in Erfahrung zu bringen. In der Realität ist dies allerdings nicht der Fall mit oftmals fatalen wirtschaftlichen Folgen.
- Nebenkosten / Betriebskosten
- Betriebspflicht
- Firmenschilder
- Reklame / Werbung
- Untervermietung / Untermiete
- Renovierung / Schönheitsreparaturen
- Konkurrenzschutz