Verkehrsverwaltungsrecht / Führerscheinrecht
Unter dem Oberbegriff Verkehrsrecht versteht man den gesamten Bereich, der die Ortsveränderung von Personen und Gütern beschreibt.
Beginn der kurzen Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters
nach Aufgabe der Mietsache durch Mieter verlangt auch Kenntnis des Vermieters von der Wiedererlangung des Besitzes (BGH Urteil vom 23.10.2013).
Weiterlesen … Beginn der kurzen Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters
Merkantiler Minderwert bei einem Dieselfahrzeug mit Laufleistung von 195.000 km
AG Hamburg geht bei einem Dieselfahrzeug mit hoher Laufleistung von einer merkantilen Wertminderung aus.
Weiterlesen … Merkantiler Minderwert bei einem Dieselfahrzeug mit Laufleistung von 195.000 km
Keine Umsatzsteuer bei privater Ersatzbeschaffung
BGH Urteil vom 02.07.2013 (Az: VI ZR 351/12) Der BGH entscheidet dass dem Geschädigten kein Anspruch auf Ersatz anteiliger Umsatzsteuer zusteht, wenn bei der Ersatzbeschaffung von privat keine Umsatzsteuer angefallen ist.
Weiterlesen … Keine Umsatzsteuer bei privater Ersatzbeschaffung
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung durch Video-Streaming (Redtube)
In dem aktuellen Fall vor dem Landgericht Köln erlitten die abmahnenden Anwälte und ihr Mandant eine Niederlage.
Weiterlesen … Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung durch Video-Streaming (Redtube)
Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
Unter dem Oberbegriff Verkehrsrecht versteht man den gesamten Bereich, der die Ortsveränderung von Personen und Gütern beschreibt.
Verkehrsstrafrecht
Unter dem Oberbegriff Verkehrsrecht versteht man den gesamten Bereich, der die Ortsveränderung von Personen und Gütern beschreibt.